Sabina Lorenz

aufm Friedhof1geboren 1967, italienisch-deutscher Herkunft, studierte Sozialpädagogik in München und London. Sie lebt als Autorin in München. Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift „außer.dem“ von 2003 bis 2009.

Veröffentlichungen von Kurzprosa und Lyrik in Anthologien und Zeitschriften, u.a. in [sic], signum, poet, lauter niemand, Macondo, Krautgarten, ndl, Versnetze.

2011 erschien ihr Romandebut „Aufhellungen“ im P. Kirchheim Verlag, München. An Gedichtbänden wurden bislang veröffentlicht „Wie wir #binden. Wie wir #verschwinden“ (2016), sowie  „Echos für eine Nacht“ (2010) und „Die Fremde ist ein Ort“ (2007), alle in der Lyrikedition 2000.

2002 erhielt Sabina Lorenz den Uslarer Literaturpreis, 2004 bekam sie ein Stipendium des Berliner Senats, 2007 war sie Dießener Turmschreiberin. Nominiert für den Dresdner Lyrikpreis 2008, Buchempfehlung des Münchner Tukan-Preises 2011, Förderpreis des Stuttgarter Schriftstellerhauses 2011.

Gedichte von Sabina Lorenz

Sabina Lorenz im Blogroll

Werbung