geboren 1970 in München, wo sie heute (wieder) wohnt. Sie studierte Psychologie in Konstanz sowie Literaturwissenschaften in München und arbeitet als Autorin, Übersetzerin und freie Lektorin.
Seit 1999 leitet sie Lyrikseminare, moderiert seit 2006 Lyrikveranstaltungen und ist seit 2008/09 auch als Kursleiterin in Projekten des Lyrik Kabinetts und des Literaturhauses München tätig.
2005 erhielt sie den Förderpreis beim Leonce-und-Lena-Wettbewerb in Darmstadt, 2006 den Förderpreis für Lyrik der Internationalen Bodenseekonferenz, 2008 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur und 2012 den Medienpreis (RAI Sender Bozen) beim Lyrikpreis Meran und 2018 ein Literaturstipendium des Freistaats Bayern.
Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften erschienen von ihr bislang die Gedichtbände: »eins:zum andern» (parasitenpresse, Köln 2019), »Ohne Kosmonautenanzug« (parasitenpresse, Die nummernlosen Bücher, Köln 2015), »avantgarde des schocks« (parasitenpresse, Köln 2005), »in belichteten wänden« (yedermann Verlag, München 2007) und »hangab zur kehle« (yedermann Verlag, München 2010).
Da der yedermann Verlag nicht mehr existiert, können die Gedichtbände „in belichteten wänden“ (2007) sowie „hangab zur kehle“ (2010) von Karin Fellner zum Sonderpreis bestellt werden. Direkt über
kontakt@reimfrei.de