REIMFREI
wünschte allen LeserInnen unseres Blogs ein erholsames Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Wir hoffen, dass Sie uns auch in 2013 die Treue halten.
Stellvertretend für alle Reimfrei-Mitglieder ein Weihnachtsgedicht von Frank Schmitter:
in der nacht hatte es geschneit
die fahrräder trugen die schablonen
ihrer selbst auf lenkern und sätteln
beim einkaufen sahen wir die letzten
christbäume gefällt und verschnürt
wie feindliche krieger über bürgersteige geschleift
am frühen abend die kirche berstend voll
wie ein flüchtlingsboot
die kinder im untergeschoss
mit dem schuhcreme-könig
dem stroh den schafswolljacken den falschen bärten
und wahren märchen
das lippenlesen der wunschzettel während des abendessens
endlich die weihnachtslieder und der erlösende
schlag auf den gong
die bescherung und das zittern
zwischen enttäuschung und erfüllung
und neben dem baum wuchsen die hänge aus geschenkpapier
schleifen und kartons
gegen mitternacht gingen wir hinaus
du und ich
mit dem leuchtturmlicht einer taschenlampe
bis an den see
wo die tentakeln des ersten eises
die boote umkrallten
die ruderblätter im rumpf
überwintern wange an wange
aus: Frank Schmitter, Die markisen rollen den nachmittag aus. Lyrikedition2000 im Allitera-Verlag, 2012, auch veröffentlicht in: Weihnachtsgedichte. Hrsg. von Anton Leitern u. Gabriele Trinckler, dtv, 2012