und gehören denn

6

gehören die schorfigen schleierwolken zu deutschland? die überschwemmten küsten, die polizeieskorten, die verwetteten ärsche, die schnoddrige vorabendseriensprache, der leicht fischig riechende calvin-klein-nuttendiesel1? die blauen müllcontainer, die multiplen persönlichkeiten, die halbtonschritte, die schneidige untertunnelung des mittleren rings? der siebeneinhalbtagebart, die rechte gehirnhälfte, die sommersprossen in peppermint pattys gesicht, der wüstlinghafte postbop, das sonntägliche bohrgeräusch, das cogito-ergo-sum?

gehören der kühlergrill, die aufgemotzten abschleppwagen, die erfindung des rosenbestickten büstenhalters, zerschundene geschirrspülhände, der graupelschauer, der euro, die SI-einheiten, die explosive meeresbrandung, die nelkenfarbene atemluft rundherum, das wasser, die sonnenstrahlen, das ehrgefühl der lemminge, die durchtanzten nächte, der nebulöse karneval, das kontaminierte ungeborene kind, das massaker der werwölfe, die bohrenden ungewissheiten zur weltlage, zu deutschland?

und gehören denn die spaßpolizei, die zu turnhallen umgewandelten schlafsäle, die freigebigen spenderhände, das versunkene rheingold, die trackingdateien, der informationskrieg, die unterspülten handtuchgärten, die problembewussten notfallklauseln, die elektrischen stühle, die halsabschneiderischen datenkraken, der amoklauf, die arterienroten geranien auf deinem balkon, zu deutschland?

gehören die schmuddligen hemdkrägen, der star spangled banner, die tulpen, die gerbera, der phlox, die amaryllis, die orchideen, die wildschönen farbtöne der lippenstifte, dein vierundzwanzigster geburtstag, das fundraising, die schlüpfrigen gehirnwindungen der werbefritzen, die gestalkten gestalten in kaputten clubs, die zweigeschlechterlangeweile, captain kirk und homer simpson, zu deutschland?

(…)

gefunden bei David Foster Wallace, Unendlicher Spaß (aus dem Englischen von Ulrich Blumenbach)
Werbung